DFÜ-Programm
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
DFÜ-Netzwerk — DFÜ Netzwerk, in Windows ab Version 95 ein Programm, mit dessen Hilfe man sich in einen anderen Computer, der als Server eingerichtet ist, einwählen kann; beide Rechner müssen über ein Modem bzw. ISDN Karte verfügen. Man erhält dann … Universal-Lexikon
Dakota (Programm) — dakota (Datenaustausch und Kommunikationen auf der Basis Technischer Anlagen) ist ein Programm der Informationstechnische Servicestelle der gesetzlichen Krankenversicherung (ITSG) zur gesicherten Übertragung von Sozialversicherungsmeldungen an… … Deutsch Wikipedia
Kommunikationsprogramm — (DFÜ Programm, Terminal Programm), eine Software für die Datenübertragung zwischen zwei Rechnern oder einem Rechner und einer Mailbox, i. d. R. jedoch nicht für Verbindungen zum Internet. Zwei über Datenleitung, Modem oder ISDN verbundene… … Universal-Lexikon
Dialer — Programm, das eine Internet Verbindung zu einer speziellen Telefon Nummer herstellt. Dialer sollen es dem Benutzer erleichtern, die gewünschte Online Verbindung herzustellen. Dies geschieht entweder durch einen Eintrag im DFÜ Netzwerk oder durch… … Online-Wörterbuch Deutsch-Lexikon
Maestro I — Dieser Artikel wurde aufgrund von inhaltlichen Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite der Redaktion Informatik eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Informatik auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Hilf… … Deutsch Wikipedia
Bund der Deutschen — Der Bund der Deutschen, Partei für Einheit, Frieden und Freiheit (BdD) war eine politische Partei in der Bundesrepublik Deutschland. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung und Programm bis zu Gründung der DFU 2 Der BdD als Teil der DFU 3 Presse 4 Wahlen … Deutsch Wikipedia
Bund der Deutschen, Partei für Einheit, Frieden und Freiheit — Der Bund der Deutschen, Partei für Einheit, Frieden und Freiheit (BdD) war eine politische Partei in der Bundesrepublik Deutschland. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung und Programm bis zu Gründung der DFU 2 Der BdD als Teil der DFU 3 Presse … Deutsch Wikipedia
Kommunistischer Bund Westdeutschland — (KBW) Parteivorsitzender Joscha Schmierer (Sekretär des Zentralen Komitees 1973 1982) Gründung 12. Juni 1973; Auflösung 1985 Gründungsort … Deutsch Wikipedia
Web.it — Der Commodore 64 (kurz: C64, umgangssprachlich auch 64er) ist ein 8 Bit Heimcomputer mit 64 KByte Arbeitsspeicher. Seit seiner Vorstellung im Januar 1982 auf der Winter Consumer Electronics Show war der von Commodore gebaute C64 Mitte bis Ende… … Deutsch Wikipedia
Brotkasten (c64) — Der C64 im „Brotkasten“ Gehäuse Der Commodore 64 (kurz: C64, umgangssprachlich auch 64er) ist ein 8 Bit Heimcomputer mit 64 KByte Arbeitsspeicher. Seit seiner Vorstellung im Januar 1982 auf der Winter Consumer Electronics Show war der von… … Deutsch Wikipedia